Domain schleifblock.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schleifprozesses:


  • Mafell Exzenterschleifer EVA 150E/3 T-MAX Schleifmittel 917702 Schleifmaschine
    Mafell Exzenterschleifer EVA 150E/3 T-MAX Schleifmittel 917702 Schleifmaschine

    Drehzahlstark, vibrationsarm und robust bis ins Detail: Der EVA 150 E ist der Exzenterschleifer für hohen Abtrag, ein sauberes Arbeitsumfeld und beste Ergebnisse.Niedrige Vibrationen – hohe Entlastung Der EVA 150 E ist bestens für den Dauereinsatz geeignet. Vibrations-Absorber entkoppeln den Griffbereich, sodass sich entstehende Vibrationen nicht auf den Anwender übertragen. Das schützt die Gesundheit und erlaubt ein angenehmes Arbeiten.Staubarmes Schleifen – sauberes Arbeitsumfeld Viele Absaugkanäle und ein effektives Absauggerät sichern zusammen eine optimale Absaugung. Selbst ohne Fremdabsaugung ist der EVA 150 E dank seiner der leistungsstarken Absaugturbine extrem effektiv und staubarm.Hoher Abtrag – exzellente Oberflächen Der EVA 150 E bietet Ihnen eine um 20 Prozent höhere Drehzahl als herkömmliche Exzenterschleifer. Das erhöht den Abtrag spürbar.Ihr Vorteil: Bei gleicher Oberflächenqualität sind Sie bis zu 20 % schneller am Ziel und sparen letztendlich Kosten. Der EVA 150 E: Gut für den Anwender – gut fürs Ergebnis Von MAFELL entwickelt, glänzt der EVA 150 E mit angenehmer Laufruhe und exzellenten Führungseigenschaften. So erhalten alle Holzarten und Plattenwerkstoffe, aber auch Lacke, Farben und Gipsspachtel eine exzellente Oberfläche.Feinschliff / Lackzwischenschliff Für Feinschliff oder einen Lackzwischenschliff eignet sich besonders der EVA 150 E / 3 mit seinem Schwinghub von 3 mm. Abnehmbarer Zusatzhandgriff Durch den ergonomisch geformten Zusatzhandgriff lässt sich der EVA 150 E mit beiden Händen bei jeder Schleifaufgabe optimal führen. Wird er nicht benötigt, kann er entfernt werden.Softgripeinlagen Softgripeinlagen gewährleisten Ihnen in jeder Arbeitsposition die optimale Kontrolle über den Exzenterschleifer und sorgen für ein angenehmes, sicheres „Griffgefühl“.Gewölbte Flächen Mit der niveauausgleichenden Softauflage (nicht im Lieferumfang enthalten) lassen sich beste Arbeitsergebnisse an konkaven und konvexen Flächen erzielen. Der Schaumstoffpad gleicht Unebenheiten aus und sorgt für gleichmäßige Schleifergebnisse.Kantenschutz Der einstellbare Kantenschutz (im Lieferumfang enthalten) des EVA 150 E verhindert nicht nur Beschädigungen des Werkstücks, er beugt auch Schäden am Schleifteller wirksam vor.Abranet Abranet® setzt neue Maßstäbe. Rund 24.000 Löcher in der Schleifscheibe sichern eine optimale Staubabsaugung – beste Bedingungen für staubarmes Schleifen.Weitere Vorteile: eine höhere Standzeit der Schleifscheibe und eine sauberere Arbeitsumgebung.Hervorragende Eigenabsaugung Die leistungsstarke Eigenabsaugung ermöglicht in Verbindung mit der Multi-Lochung des Schleiftellers ein staubarmes und sicheres Arbeiten. So setzt sich das Schleifmittel weniger zu, der Schleifmittelverbrauch sinkt, das Arbeitsergebnis wird verbessert. Der Schwingungsemissionswert des EVA 150 E liegt unter 2,5 m/s2 und erlaubt deshalb einen Einsatz ohne Zeitlimit.Schleifmittel Abranet: P 120 Ø 150 mm 40 StückLieferumfang: EVA 150 E / 3 im MAFELL-MAX 1 Schleifteller weich 1 Zusatzhandgriff 1 Set Schleifgitter Abranet® bestehend aus: 1 x HD P 60 / P 80 / P 100 / P 120 / P 150 / P 180 / P 240 / P 320 1 Schutzauflage EVA-SA 1 Kantenschutz 1 Universal-Filter-Beutel UFB-1 1 Schleifmittel Abranet Ø 150 mm (40 Stk.)

    Preis: 645.65 € | Versand*: 0.00 €
  • Ryobi Schleifpapier SD150A10, 10er-Set, 150 mm, für Tisch-Schleifmaschine RBDS4601G
    Ryobi Schleifpapier SD150A10, 10er-Set, 150 mm, für Tisch-Schleifmaschine RBDS4601G

    Ryobi Schleifpapier SD150A10, 10er-Set, 150 mm, für Tisch-Schleifmaschine RBDS4601G Größe: 150 mm Geeignet für Tisch-Schleifmaschine RBDS4601G Lieferumfang 10 x Schleifpapier

    Preis: 19.49 € | Versand*: 6.90 €
  • Roll Diamant-Schleifblock
    Roll Diamant-Schleifblock

    Eigenschaften: Doppelseitig KG 400 und KG 600 Schleiffläche 150x60mm Zum Nachschleifen von Messern, Viertelmondmessern etc. Beidseitig einsetzbar Mit Antirutschbeschichtung Polyurethandüse - Für Schweißnähte bei glanzanfälligen Bodenbelägen und dünneren Wandbelägen Durch den verengten Luftkanal (1mm) wird die Heißluft zielgerichteter in den Fräskanal geführt und bläst weniger breit über die Fuge hinweg, so dass Glanzstreifen vermieden werden

    Preis: 48.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Schleifmaschine
    Schleifmaschine

    Die Tormek T-8 wurde mit einem aktualisierten Design, einem revolutionären Voll-Gehäuse und einigen feinen Details ausgestattet und schafft damit die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Schleifen mit Spitzenresultat. Die Präzision der Universalstütze ist die Basis für das gesamte Tormek Vorrichtungssystem.- effizienter Antrieb für eine konstante Drehzahl, auch bei hoher Belastung- mit dem Tormek Original-Schleifstein können alle Arten von Stahlsorten geschliffen werden, einschließlich High-Speed-Stahl- großer Wasserbehälter - Universalstütze für vertikale und horizontale Montage- Feinjustierung mit 0,25 mm Gradierung - Hauptwelle aus Edelstahl- Lederabziehscheibe: 220 x 31 mm- Schleifstein: 250 x 50 mm- Gehäuse: Oberteil und Rahmen Zink - Seiten in stabilen ABSLieferumfang: Schleifvorrichtung SE-77, Dreh- und Abrichtwerkzeug TT-50, Steinpräparierer SP-650, Winkellehre WM-200, Abziehpaste PA-70Anschluss-Spannung: 230 VAufnahmeleistung: 200 Wmax. Drehzahl: 90 min−1Gewicht: 14,8 kgMarke: TORMEK

    Preis: 924.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann ein optimaler Schleifvorgang gewährleistet werden? Welche Faktoren beeinflussen die Effizienz und Qualität des Schleifprozesses?

    Ein optimaler Schleifvorgang kann gewährleistet werden, indem die richtige Schleifmaschine und Schleifscheibe ausgewählt werden, die richtige Schleifgeschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit eingestellt werden und die Werkstückoberfläche vor dem Schleifen sorgfältig gereinigt wird. Faktoren, die die Effizienz und Qualität des Schleifprozesses beeinflussen, sind unter anderem die Härte des Werkstücks, die Schleifkörnung der Schleifscheibe, die Schleifdauer und die Kühlung während des Schleifens. Zusätzlich können auch die richtige Schmierung, der richtige Anpressdruck und die richtige Schleifrichtung die Qualität des

  • Was sind die wichtigsten Schritte für einen effektiven und sicheren Schleifvorgang? Wie kann die Qualität des Schleifprozesses verbessert werden?

    Die wichtigsten Schritte für einen effektiven und sicheren Schleifvorgang sind die Auswahl des richtigen Schleifmittels, die richtige Einstellung der Schleifmaschine und die Verwendung von Schutzausrüstung. Die Qualität des Schleifprozesses kann verbessert werden, indem man regelmäßig die Schleifmittel wechselt, die Schleifmaschine regelmäßig wartet und die richtige Technik beim Schleifen anwendet. Zusätzlich kann die Verwendung von Kühlmitteln oder Schmiermitteln die Lebensdauer der Schleifmittel verlängern und die Oberflächenqualität verbessern.

  • Wie beeinflusst die Schleifgeschwindigkeit die Qualität und Effizienz des Schleifprozesses?

    Die Schleifgeschwindigkeit beeinflusst die Qualität des Schleifprozesses, da eine höhere Geschwindigkeit zu einer besseren Oberflächengüte führen kann. Eine zu hohe Geschwindigkeit kann jedoch zu Überhitzung und Materialbeschädigung führen. Die Effizienz des Schleifprozesses wird durch die Schleifgeschwindigkeit beeinflusst, da eine höhere Geschwindigkeit zu einer schnelleren Materialabtragung führt.

  • Wie beeinflusst die Länge einer Feile die Effektivität des Schleifprozesses?

    Die Länge einer Feile bestimmt die Fläche, die gleichzeitig bearbeitet werden kann, was die Effizienz des Schleifprozesses erhöht. Eine längere Feile ermöglicht es, schneller und gleichmäßiger zu arbeiten, da mehr Material auf einmal abgetragen werden kann. Jedoch kann eine zu lange Feile auch unhandlich sein und die Präzision des Schleifens beeinträchtigen.

Ähnliche Suchbegriffe für Schleifprozesses:


  • Strahlmittel fein, 25 kg Sack, Oberflächenbearbeitung
    Strahlmittel fein, 25 kg Sack, Oberflächenbearbeitung

    Feines Strahlmittel (Körnung 0,2–0,8 mm) zur schonenden Reinigung von Klinker, Ziegel, Stahl, Hartholz und Beton. Bestens geeignet für Entrostungs- und Entlackungsarbeiten.

    Preis: 24.40 € | Versand*: 4.80 €
  • Strahlmittel grob, 25 kg Sack, Oberflächenbearbeitung
    Strahlmittel grob, 25 kg Sack, Oberflächenbearbeitung

    Für den Einsatz mit Strahlsystemen und -pistolen von Kärcher konzipiertes, grobes Strahlmittel aus Aluminium-Schmelzkammerschlacke. Das nicht wasserlösliche, mineralische Einweg-Strahlmittel mit der Körnung 0,25 bis 1,4 Millimeter überzeugt beim Reinigungsstrahlen von beispielsweise Poren- und Waschbeton, Porphyr, Granit, Stahl und Klinker. Dazu eignet sich das Material dank seiner kantigen Form, dem hohen Härtegrad (6–7 Mohs) und einer stark abrasiven Wirkung hervorragend zur Entfernung von Lacken, Farben und Rost sowie zum Mattieren, Rau- und Sandstrahlen.

    Preis: 29.04 € | Versand*: 4.80 €
  • Modul zur mobilen Oberflächenbearbeitung. GRIT GHBM
    Modul zur mobilen Oberflächenbearbeitung. GRIT GHBM

    Auf einen Blick •Modul zur mobilen Oberflächenbearbeitung. Produktstärken •Große Flächen ermüdungsarm bearbeiten. Wichtigste Daten •Geringer Kraftaufwand beim Schleifen langer Schweißnähte durch Rollenführung. •Umbau auf andere Anwendungen unter 45 Sekunden. •Homogene Oberflächen in einem Arbeitsschritt.

    Preis: 718.95 € | Versand*: 0.00 €
  • SIA Schleifblock Soft - 220
    SIA Schleifblock Soft - 220

    Der weiche Schaumstoffblock für perfektes Finish. Dank seiner reduzierten Härte, passt sich der Schleifblock optimal an Falze, Kanten und Profile an und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung ohne seine Kantenstabilität zu verlierten.Marke: SiaAbmessung(mm): 98 x 69 x 26Körnung: 180Farbe: grünType: 7991 softAusführung: super fineInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 9.46 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie beeinflusst die Schleifgeschwindigkeit die Qualität und die Effizienz des Schleifprozesses?

    Die Schleifgeschwindigkeit beeinflusst die Qualität des Schleifprozesses, da eine höhere Geschwindigkeit zu einer besseren Oberflächenbeschaffenheit und Genauigkeit führen kann. Eine angemessene Schleifgeschwindigkeit kann auch die Effizienz des Schleifprozesses steigern, da sie die Bearbeitungszeit verkürzt und den Energieverbrauch reduziert. Jedoch kann eine zu hohe Schleifgeschwindigkeit zu Überhitzung, Materialbeschädigung und ungleichmäßigem Abtrag führen.

  • Wie beeinflusst die Schleifkornform die Oberflächengüte und die Effizienz des Schleifprozesses?

    Die Schleifkornform beeinflusst die Oberflächengüte, da spitze Körner tiefe Kratzer hinterlassen und runde Körner glattere Oberflächen erzeugen. Zudem bestimmt die Form die Schneidleistung und damit die Effizienz des Schleifprozesses. Eine optimale Kornform kann zu einer besseren Oberflächengüte und einer höheren Schleifleistung führen.

  • Wie beeinflusst die Wahl des Schleifprozesses die Oberflächengüte und Maßgenauigkeit von Werkstücken?

    Die Wahl des Schleifprozesses bestimmt die Art und Weise, wie Material abgetragen wird, was die Oberflächengüte beeinflusst. Ein grobkörniger Schleifprozess kann zu einer groben Oberfläche führen, während ein feinkörniger Prozess eine glattere Oberfläche erzeugt. Die Wahl des Schleifprozesses kann auch die Maßgenauigkeit beeinflussen, da verschiedene Prozesse unterschiedliche Toleranzen und Genauigkeiten bieten.

  • Wie beeinflusst die Wahl des Schleifprozesses die Oberflächenqualität und Präzision eines Werkstücks?

    Die Wahl des Schleifprozesses bestimmt die Art und Weise, wie Material abgetragen wird, was die Oberflächenqualität beeinflusst. Ein feinerer Schleifprozess führt zu einer glatteren Oberfläche und höherer Präzision. Die richtige Auswahl des Schleifprozesses kann die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit des Werkstücks verbessern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.